Inhalte

Gemeinschaftliche Aktivitäten

Regelmässige gemeinschaftliche Anlässe haben einen grossen Stellenwert in unserem Schulalltag. Bei gemeinschaftlichen Aktivitäten werden die personalen und sozialen Kompetenzen der Schüler*innen während der ganzen Schulzeit entwickelt und gebildet.

Es geht uns insbesondere darum, dass die Schüler*innen lernen sich selber einzuschätzen, selbständig zu werden. Sie sollen Ausdauer entwickeln und Eigenständigkeit gewinnen. Sie lernen eigene Meinungen und Ideen zu bilden und diese in die Projekte einzubringen. Auf spielerische Art wird die Sozialkompetenz gefördert.

Folgende Aktivitäten sind in der Schuljahresplanung: 

  • Landschulwoche
  • Projektwochen
  • Weihnachtsfeier
  • Chorsingen
  • Flötenunterricht
  • Theater spielen
  • Rhythmik / Tanz
  • Klassenübergreifende Projekte
  • Projekte mit der Regelschule
  • Teilnahme an der Solätte Burgdorf