Inhalte

Zusammenarbeit mit den Eltern

Wir legen grossen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern.

Jährlich findet im August in allen Klassen ein Elternabend statt. Im ersten Teil des Abends erhalten die Eltern alle wichtigen Mitteilungen zum Schuljahr durch die Schulleitung. Im zweiten Teil informieren die Lehrpersonen im Klassenzimmer über die Themen und Vorhaben im neuen Schuljahr. Regelmässig führen wir Gesamtelternabende durch zu aktuellen Themen. Anliegen und Themenwünsche können jederzeit auch von den Eltern eingegeben werden.

Schulisches Standortgespräch

Das jährlich stattfindende Schulische Standortgespräch dient zur individuellen Standortbestimmung und zur Vereinbarung von Förderzielen.
Im Hinblick auf das Schulische Standortgespräch halten alle beteiligten Personen – also auch die Eltern und die beteiligten Schüler*innen – ihre Beobachtungen in einem Vorbereitungsformular „Gemeinsames Verstehen und Planen“ fest. Im Gespräch werden diese Beobachtungen gesammelt und ausgetauscht. Es soll eine gemeinsame Sicht, ein gemeinsames Verständnis entwickelt werden, um die Situation möglichst gut erfassen zu können und geeignete Massnahmen initiieren zu können.