Inhalte

Unterricht

Einen respekt- und vertrauensvollen Umgang zwischen Erwachsenen und Kindern erachten wir als Grundvoraussetzung, damit sich die uns anvertrauten Schüler*innen optimal entwickeln können.

Wir bieten unseren Schüler*innen ein anregendes und verlässliches Lernumfeld. Die Inhalte vermitteln wir möglichst lebensnah und handlungsorientiert.

Die individuellen Lern- und Förderziele werden gemeinsam mit den Eltern vereinbart. Diese Themen sollen so gewählt sein, dass sie den Schüler*innen mit Blick auf das Erwachsenenleben zu möglichst grosser Selbständigkeit verhelfen.

Verbale und nonverbale Sprache bilden die Basis der Kommunikation. Es ist uns von zentraler Bedeutung, dass sich jedes Kind auf seine Weise ausdrücken kann. Geeignete Hilfsmittel unterstützen sie in ihrer Ausdrucksweise und führen zu mehr Teilhabe.

Wir orientieren uns am Lehrplan 21 und unterrichten folgende Fächer:
NMG (Natur-Mensch–Gesellschaft), Deutsch, Mathematik, Musik, TTG und BG (technisches, textiles und bildnerisches Gestalten), Schwimmen, Bewegung und Sport, WAH (Hauswirtschaft).